Fotoreise – Tipps für schöne Urlaubsfotos

Kamera im Urlaub

Fotos waren, sind und werden immer ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Reise sein. Schöne Urlaubs- und Reisefotos werden in Zeiten von Social Media immer wichtiger. Was sollten Sie also tun, damit sich Ihre Fotos von den anderen abheben? Wie kann man sie besser aussehen lassen? Leider gibt es keine Tricks, mit denen Bilder einfach immer gut aussehen. Ein gutes Foto ist eine Kombination aus vielen Komponenten, hauptsächlich: Planung, Fähigkeiten, Lichtverhältnisse, Ausrüstung und auch etwas Glück, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein und abzudrücken. Zu Beginn müssen Sie die Grundprinzipien der Fotografie lernen. In diesem Artikel werden wir Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie Ihre Kamera auf der Reise am besten einsetzen.

Lernen Sie Ihre Kamera kennen

Das Wichtigste, was man zu jedem Amateurfotografen sagen kann, ist: „Lernen Sie Ihre Kamera kennen! „Obwohl die Ausrüstung nicht das Wichtigste ist, ist das Wissen um ihre Fähigkeiten ein Schlüsselelement, um zufriedenstellende Bilder zu erhalten. Scheuen Sie sich nicht, den automatischen Modus auszuschalten und ein wenig mit den manuellen Modi (P, A, S, M) zu experimentieren. Das Ändern dieser Modi hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis Ihres Fotos, und wenn Sie diese Modi bewusst einsetzen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Wir werden uns hier nicht auf eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Modi konzentrieren, denn im Internet finden Sie hunderte von Artikeln zu diesem Thema. Wir möchten Sie jedoch auf die Möglichkeiten aufmerksam machen, die im manuellen Modus bestehen. Selbst mit der üblichen Trial-and-Error-Methode erreichen Sie mit der Zeit den gewünschten Effekt.

Prüfen Sie vor Ihrer Abreise das Wetter

Normalerweise kommen die Bilder viel besser heraus, wenn Sie bei schönem Wetter fotografieren. An einigen Orten auf der Welt gibt es zu bestimmten Jahreszeiten deutlich weniger Sonne. Es wird also schwierig sein, ein schönes Foto zu machen, aber nicht unmöglich! Wenn Sie während der Regenzeit in ein tropisches Land oder während eines Schneesturms oder eines nebligen Tages in die Berge fahren, ist die Wahrscheinlichkeit, schöne Bilder zu machen, in diesem Fall eher gering. Versuchen Sie auch, Reisen während der touristischen Hauptsaison zu vermeiden. Weitere Reisetipps finden Sie in diesem Reisemagazin. Paradoxerweise entsprechen keine Wolken und viel Sonne gewöhnlich langweiligen Bildern. Unserer Meinung nach sind es die Wolken am Himmel, die den Reiz der Fotografie ausmachen. Außerhalb der Saison vermeiden Sie auch wilde Menschenmengen, die direkt vor Ihre Kameralinse drängen. Wir müssen Ihnen nicht sagen, wie ärgerlich das ist. Wenn Sie schöne Bilder machen wollen, überprüfen Sie immer die Wetterprognosen, wo Sie hingehen!

Fotografieren Sie in der blauen Stunde

Eine weitere eiserne Regel der guten Fotografie. Versuchen Sie, während der sogenannten „blauen Stunde“ zu fotografieren, d.h. etwa eine Stunde nach Sonnenaufgang oder eine Stunde vor Sonnenuntergang. Das Licht hat dann eine sehr angenehme, warme Farbe. Von der Sonne beleuchtete Objekte ergeben schöne, lange Schatten. Es ist auch eine gute Zeit für Porträts oder Architektur. Die genaue Dauer der „blauen Stunde“ hängt vom Breitengrad ab. Je näher am Äquator, desto kürzer ist sie. Mitten im Sommer, im hohen Norden, kann es sogar mehrere Stunden dauern! Wie kann man die „blaue Stunde“ überall auf der Welt überprüfen? Dies ist keine „Raketenwissenschaft“. Es genügt, z.B. am Smartphone die Zeit des Sonnenauf- oder Sonnenuntergangs an dem Ort, zu dem Sie reisen werden, zu überprüfen und Objekte Ihrer Wahl etwa 60-90 Minuten vor ihrer Ankunft zu fotografieren. Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist bei weitem unsere liebste Tageszeit, vorausgesetzt, die Sonne ist nicht vollständig von Wolken bedeckt!

Fazit: Die beste Kamera ist die, die Sie bei der Reise dabei haben

Was ist, wenn Sie über große Kenntnisse in der Fotografie verfügen, sich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort aufhalten und die beste Ausrüstung haben, aber in Ihrer Schublade. Wenn Sie sie nicht dabei haben, werden Sie keine Fotos machen. Heutzutage braucht man keine Spiegelreflexkamera mehr, um Bilder zu machen. Manchmal scheinen gewöhnliche Mobiltelefone perfekt zu sein! Praktisch jeder von ihnen hat eine (bessere oder schlechtere) Kamera eingebaut. Versuchen Sie also immer, eine Kamera bei sich zu haben. Es muss nicht die schwere Spiegelreflexkamera sein. Eine Systemkamera oder eine Handykamera tut es notfalls auch. Sie wird immer besser sein als die, die Sie nicht bei sich haben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*