Nachtaufnahmen – welche Einstellungen? Welcher Kameramodus?
Die häufigsten Fragen, die mir zum Thema Fotografie gestellt werden, sind die Fragen nach den Einstellungen und/oder dem gerade in einer bestimmten Fotosituation verwendeten Kameramodus. Da diese Frage gerade in den letzten Tagen immer wieder gestellt wurde, möchte ich die Gelegenheit nutzen und meine Vorgehensweise am Beispiel der Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen mal etwas näher beschreiben.
Ich habe gestern erst einen kleinen Tipp auf meinem Sensorgrafie.de Blog veröffentlicht wie man mit der 7D mehr als nur die 3 Aufnahmen und der AEB Funktion erledigen kann.
Das die 7D das nicht gleich wie die 5D oder 1D macht ist auch mir ein Dorn im Auge und habe das bei Canon als Feature-Wunsch geäußert, aber mehr als man sehe die Notwendigkeit und man wird es nach Japan weiterreichen habe ich auch nicht erreicht. Aber vielleicht sollte man das von unterschiedlichen Seiten her anfordern um zu zeigen das ich kein Einzel-Wünscher bin!?
Danke für den Hinweis, ich werde auch mal an Canon schreiben, werde das auch auf der Photokina mal ansprechen. Hier ist dann mal der direkte Link zum Artikel auf sensorgrafie.de : http://www.sensorgrafie.de/2012/07/automatische-belichtungsreihe-mit-6-oder-mehr-bildern/
Gute Idee das werde ich auch auf dem Canon Stand bei der Photokina ansprechen kann ja nicht schaden!
Meine Nikon D90 kann auch nur Bracketing mit 3 Aufnahmen. Das ist mir für HDR-Reihen zu wenig. Bevor ich mir deswegen eine neue Kamera kaufe versuche ich es mal hiermit:
http://www.kickstarter.com/projects/1435018402/trigger-happy-camera-remote
Das Teil ist bestellt – ich bin mal gespannt ob’s funktioniert.