201 Photoshop-Tutorial JPG-Dateien in CameraRaw optimieren
Eigentlich ist das heutige Trainings-Video wieder ein making of.. des Bildes, das ich in der letzten Woche hier im Beitrag zum Thema Fototouren veröffentlicht habe. In diesem Photoshop-Tutorial möchte ich ein Modul von Photoshop etwas näher beleuchten, welches bei vielen Photoshop-Nutzern fast unbekannt ist. CameraRaw – der RAW-Konverter, der in Photoshop direkt integriert ist, bietet die Möglichkeit, wie in Adobe Lightroom, ein Bild auf einfache Art zu optimieren, ohne viel mit Masken und Filtern arbeiten zu müssen.
Camera-Raw nicht nur für RAW-Dateien geeignet
CameraRaw ist dabei aber nicht nur für die Bearbeitung von RAW-Dateien gedacht, es kann genau so gut auch mit Tif-Dateien oder mit JPG-Dateien umgehen. Dies bietet die Möglichkeit, die grundlegenden Bildbearbeitungsschritte, wie etwa Kontrast, Farbe und Helligkeit direkt an einem Ort durchzuführen. Seit CameraRaw 6 (Bestandteil von Photoshop CS5) gibt es auch eine sehr gute Rauschreduzierung, welche ich in dem heutigen Tutorial ebenfalls zeige.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag!